Mehr Uptime, mehr Mobilität – mit effizienten Produkten und zuverlässiger Partnerschaft
Wenn Bremsscheiben ausgetauscht werden müssen oder Teile verschleißen, entsteht nicht nur massiver Zeitverlust – auch Fahrer werden unter Druck gesetzt und müssen bei unvorhergesehen Ausfällen rasch handeln. Schwere LKW sind regelmäßig besonders harten Belastungen in Branchen wie dem Baugewerbe oder der Entsorgung ausgesetzt. Laut aktuellem TÜV-Report fallen 17,5 Prozent aller Nutzfahrzeuge nach fünf Jahren wegen erheblicher Mängel durch die Hauptuntersuchung, fast 10.000 Fahrzeuge weisen bei der HU sogar gefährliche Mängel auf. Damit Ihre Transporte so einfach und effizient wie möglich ablaufen, bieten wir Ihnen Lösungen für mehr Mobilität „on the road“. Maximieren Sie Ihre Uptime mit Produkten und Dienstleistungen von BPW.
Unsere Produktlösungen zum Thema


DIE NEUE BPW IC PLUS FAHRWERKSGENERATION
Die neue Fahrwerksgeneration iC Plus von BPW öffnet das Tor zur intelligenten predictive Maintenance und ermöglicht Ihnen damit ein hocheffizientes, kostensparendes und nachhaltiges Wartungsmanagement von Trailerfahrwerken im Fahrzeugbetrieb. Profitieren Sie von einer erhöhten Betriebssicherheit Ihrer Fahrzeuge, weniger ungeplanten Stillstandzeiten sowie maximaler Planungseffizienz.
Mehr erfahren
Sicher bremsen mit der ECO Disc
Die leicht zu wartende Trailerscheibenbremse ECO Disc überzeugt durch ihre Zuverlässigkeit und ermöglicht Ihnen dank 4 kg Gewichtseinsparung mehr Zuladung. Das neue, einzigartig versetzte Stempeldesign gewährleistet einen optimalen Ausgleich der Kräfte und Momente am Bremsbelag. Dabei ist die ECO Disc innerhalb kürzester Zeit gewechselt und darüber hinaus besonders leistungsstark und robust. Das bedeutet eine unkomplizierte Handhabung und Zeitersparnis – eindeutige Vorteile für Sie und Ihre Fahrer
Mehr erfahrenArtikel zum Thema Mobil und unterwegs

Ein Kurvenwunder seit über 35 Jahren
Die lastabhängige Nachlauf-Lenkachse von BPW erleichtert das Manövrieren von Lkw-Anhängern und -Aufliegern und spart Kosten. Ihre Patentanmeldung im…
Weiterlesen
Ladungssicherung unterstützt ausgefeilte Logistik in der Holzverarbeitung
Das Unternehmen KELLERHOLZ bearbeitet jährlich 140.000 Festmeter Holz auf nur 1,8 Hektar Fläche. Dank einer ausgefeilten Logistik werden die…
Weiterlesen
„Lasst euch nicht alles gefallen!“
Viele Lkw-Fahrer und -Fahrerinnen arbeiten unter harten Bedingungen. Juan Pedro Garcia Rosales, selbst seit drei Jahrzehnten im Beruf, engagiert sich…
Weiterlesen
Härtetest bei Schnee und Eis: Elektrische Trailerkühlung unter Extrembedingungen
Die Generatorachse ePower von BPW gewinnt Energie, während der Trailer fährt. Erste Kühlspediteure nutzen die Lösung bereits, um das Dieselaggregat…
Weiterlesen
Recycelte Kunststoffe im Fahrzeugbau: leichter, nachhaltig und genauso stabil
Um Ressourcen zu schonen, setzt man zunehmend auch im Fahrzeugbau recycelte Werkstoffe ein: Das BPW Tochterunternehmen HBN-Teknik aus Dänemark ist…
Weiterlesen
Der Stammtisch für Berufskraftfahrer
Bei den Fernfahrerstammtischen der Polizei treffen sich bundesweit Lkw-Fahrerinnen und Fahrer, um Neues zu lernen und sich auszutauschen.…
Weiterlesen
Eine Frau kämpft für mehr Lkw-Parkplätze
Anna Kuzynin schaut nicht weg, sondern packt Missstände in der Transportbranche an – im Beruf und ehrenamtlich. Da der Parkplatzmangel Lkw-Fahrerinnen…
Weiterlesen
Gedüngt wird nur, was wachsen soll
Wenn Pflanzenschutzmittel sparsam eingesetzt werden können, reduziert das in der Landwirtschaft Kosten und schont die Umwelt. Die Herbert Dammann GmbH…
Weiterlesen
Ein Haus zieht um
Die Schwerlastprofis der August Alborn GmbH & Co. KG haben in Dortmund ein außergewöhnliches Projekt durchgeführt: Sie transportierten das…
Weiterlesen
Der Faktor Mensch in Transport und Logistik
Es fehlen Lkw-Fahrerinnen, -Fahrer und viele weitere Logistik-Profis: Der Fachkräftemangel bedrückt die Branche. Gerade deshalb muss der Faktor Mensch…
Weiterlesen
Schwertransporte sicher ans Ziel bringen
Die 23-jährige Larissa Weis begleitet Transporte mit Fertighausmodulen oder schweren Baumaschinen: Für den BF3-Begleitservice Krakow ist sie auf…
Weiterlesen
Holztransporte der Superlative
Mehr als 144 Tonnen Holzstämme kann diese Sattelauflieger-Kombination über ausgewählte Routen im „Kaingaroa Forest“, dem größten Wald auf der…
Weiterlesen
Alles eine Frage des Drucks
Mit BPW AirSave lässt sich der Reifendruck automatisch kontrollieren und steuern. Das beugt Stillstand vor, spart Kosten und bietet neben mehr…
Weiterlesen
Kleines Glück aus dem Schuhkarton
Holger Philipowski, Branch Manager der Quehenberger Logistics DE GmbH, hilft dabei, dass jedes Jahr Hunderttausende Boxen mit Geschenken an…
Weiterlesen
Transport in neue Sphären
Das deutsche Unternehmen Volocopter will mit elektrisch angetriebenen Drohnen Menschen und Waren in der Luft befördern. Das könnte schon in rund zwei…
Weiterlesen
Wie verhindern wir den Verkehrskollaps?
Und täglich grüßt die Blechlawine: Der Dauerstau ist in vielen Ballungsräumen zur Routine geworden. Verantwortliche in den Städten suchen nach…
Weiterlesen
Die „Handwerker im Speditionswesen“
Wer neue Möbel online kauft oder einen Umzug plant, vertraut beim Transport auf Spezialisten. Andreas Eichinger, Hauptgeschäftsführer des…
Weiterlesen
Sanft zum Acker, schnell auf der Straße
Auch in der Landwirtschaft ist immer mehr Produktivität gefragt, und entsprechend gefordert sind die eingesetzten Maschinen. Mit einem vierachsigen…
Weiterlesen
Wie leise ist der E-Lkw BAX?
Das „Handbuch Leise Logistik“ soll Kommunen Entscheidungshilfen geben, wenn sie Fahrzeuge für die Nachtlogistik auswählen. Ein Konsortium um das…
Weiterlesen
„Es wird Lohndumping betrieben!“
Alle suchen Lkw-Fahrer und Lkw-Fahrerinnen – Diana Krug bildet sie aus. Die Koordinatorin für den Ausbildungsbereich Berufskraftfahrerinnen und…
Weiterlesen
Telematik als Superwerkzeug
Als echte Supertools bezeichnet die Schwarzmüller Gruppe die von ihnen gefertigten Lkw-Anhänger. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Österreich steht für…
Weiterlesen

Mit Herausforderungen in der Logistik umgehen
Auf den Entscheidern in Transport und Logistik lastet derzeit besonders viel Druck. Wie sie damit umgehen und ihn sogar produktiv nutzen können,…
Weiterlesen
Smarte urbane Logistik braucht Kollaboration
Die beste Logistik ist die, die sich vermeiden lässt. Das meint Professorin Ani Melkonyan-Gottschalk, Geschäftsführerin des Zentrums für Logistik und…
Weiterlesen
Ein Baum zieht um
Diese Rosskastanie im niederländischen Alphen aan den Rijn musste einem Wohnkomplex weichen. Der 70 Jahre alte Baum wurde jedoch nicht gefällt,…
Weiterlesen
Wenn der E-Lkw den Blaumann bringt
MEWA Textil-Service betreibt einen besonders nachhaltigen Sharing-Dienst für Berufsbekleidung und Putztücher. In Berlin nutzt das Unternehmen ab…
Weiterlesen
„Wir bekommen schon bald britische Verhältnisse“
Nürburgring im Juli 2022, ein Samstagnachmittag am Rande des Truck-Grand-Prix. Wir sind im Gespräch mit den Berufskraftfahrern Peter Matthies, René…
Weiterlesen
Der Klassiker für den Agrar-Einsatz
Der HW80, ein besonders flexibler Zweiseiten-Kippanhänger, ist seit Jahrzehnten im Einsatz: Seine simple, aber geniale Konstruktion hat sich so sehr…
Weiterlesen
„Mobilität ist eine Design-Aufgabe“
Welcher Mobilitätsmix wird in Zukunft die Städte prägen, wie kann eine menschenfreundliche Verkehrswende gelingen? Claudia Fischer-Appelt, Designerin…
Weiterlesen
Mit kreativen Ansätzen gegen Fahrermangel
Im Jahr 2022 fehlen laut Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung 80.000 Lkw-Fahrer und -Fahrerinnen in Deutschland. Viele Speditionen…
Weiterlesen
5.300 Kilo und 1.200 PS
Saisonstart der Goodyear FIA European Truck Racing Championship in Misano, Italien: Antonio Albacete vom Team T Sport Bernau wartet hier…
Weiterlesen
Konstruktive Partnerschaft: Hestal und Tirsan Solutions entwickeln neues Trailer-Schiebeverdeck
In einem gemeinsamen Entwicklungsprojekt haben die BPW Tochter Hesterberg & Söhne und der Trailer- und Tankfahrzeughersteller Tirsan Solutions ein…
Weiterlesen
Nachhaltigkeit im Rennsport – wie geht das?
Die FIA und ETRA, der Veranstalter der European Truck Racing Championship (ETRC), setzt sich ein ehrgeiziges Ziel: Bis 2038 soll die Meisterschaft…
Weiterlesen
Schweißende Götter
„Made in Germany“ sind die Anhänger, Aufbauten und Kippbrücken von Conow Anhängerbau aus Fürstenhagen Mecklenburg-Vorpommern. Hier wird unter anderem…
Weiterlesen
Mehr Vegetarier – mehr Kühltransporte?
Menschen ernähren sich bewusster – das hat Auswirkungen auf die Lebensmittellogistik. Julia Kleineidam, wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem von…
Weiterlesen
176 Jahre intelligente Logistiklösungen
Die Spedition Wackler aus Göppingen kann auf 176 Jahre Firmenhistorie zurückschauen. Um ihren Erfolg für die Zukunft zu sichern, erweitert und…
Weiterlesen
Schüttguttransport in XXL
16 Achsen, stolze 32 Meter Gesamtlänge und eine Bruttokombinationsmasse von 116 Tonnen: Der Roadtrain von MGM Bulk und Bruce Rock Engineering, der in…
Weiterlesen
Markanter Transporter für Motorsportwagen
Der Beitrag Markanter Transporter für Motorsportwagen erschien zuerst auf motionist.
Weiterlesen
Rollende Arbeitsplätze
„Bischoff & Scheck“ baut auf Trailern mobile Welten auf, in denen Rennsportwagen, Tonstudios, Labore oder Turnierpferde sicher unterkommen. Der…
Weiterlesen
Digital lernen von Anfang an
Die Berufswelt wird immer stärker von Digitalisierung geprägt – deshalb ist es sinnvoll, schon Auszubildende auf genau diese Welt optimal…
Weiterlesen
Mit kleinen Gesten Wertschätzung zeigen
Logistikerinnen und Logistiker brauchen nicht nur gute Arbeitsbedingungen und fairen Lohn. Sie wünschen sich vor allem auch mehr Wertschätzung. Hier…
Weiterlesen
Trailerkühlung ohne direkte Emissionen
Die Anforderungen an emissions- und geräuscharme Transporte insbesondere in der Inner-City-Logistik wachsen. Eine effiziente, autonom angetriebene…
Weiterlesen
Start-ups aus der Zukunft erzählt
Der Beitrag Start-ups aus der Zukunft erzählt erschien zuerst auf motionist.
Weiterlesen
Wer übernimmt die Nachfolge?
Wenn die eigenen Kinder die Spedition nicht übernehmen, muss eine andere Lösung gefunden werden. Dr. Marc Evers, Leiter des Referats Mittelstand,…
Weiterlesen
Telematik für alle
Telematik-Systeme werden zum neuen Standard des Transports: Fahrzeughersteller machen die Hardware immer häufiger zur Serienausstattung. Und mit der…
Weiterlesen
1 Tour macht 20 Kühe 1 Jahr lang satt
Sowohl auf dem Feld als auch auf der Straße beweist dieser 20 Tonnen Nutzlast fassende schwere Schnellläufer seine Stärke im Einsatz für…
Weiterlesen
Diese Ideen helfen wirklich gegen Fahrermangel
In Deutschland fehlen bereits jetzt zwischen 60.000 und 80.000 Lkw-Fahrerinnen und
-Fahrer. Wie gewinnt man trotzdem gute Kräfte, um freie Stellen zu…

„Ich würde die Großstädte komplett dichtmachen“
Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin des Hamburger Verkehrsverbundes (hvv), fordert eine Konzessionsvergabe für die City-Logistik. Was beim ÖPNV…
Weiterlesen
Mit E-Commerce den Umsatz verdoppeln
Der Beitrag Mit E-Commerce den Umsatz verdoppeln erschien zuerst auf motionist.
Weiterlesen
Wenn der Roboter an der Haustür klingelt
Mit dem Projekt „BeIntelli“ erforscht die TU Berlin gemeinsam mit vielen Partnern, wie eine intelligent vernetzte Mobilität in der Stadt funktionieren…
Weiterlesen
Diesen Trafos mussten Ampeln und Lichtmasten weichen
300 Tonnen wiegt jeder der vier Transformatoren, den KAHL SCHWERLAST in Schleswig-Holstein von Lauenburg nach Oststeinbeck bringen sollte.
Weiterlesen
Sichere und smarte Prozesse dank Blockchain
Die Digitalisierung der Logistik schreitet schnell voran. Ein Fraunhofer-Forschungsteam in Dortmund entwickelt Blockchain-Technologien, mit denen sich…
Weiterlesen
Immer richtig unter Druck
Schwere Lasten nimmt Mustafa Celik nicht auf die leichte Schulter: Der Fuhrunternehmer hat sich seit Jahren auf anspruchsvolle Coil-Transporte…
Weiterlesen
Wie viel Mensch braucht der Vertrieb?
Dienstleistungen, bei denen im Verkauf wenig Beratung und Betreuung gebraucht wird, kann man leicht online abwickeln. Lasse Landt, Geschäftsführer der…
Weiterlesen
Der Charme eines Mittelständlers – gepaart mit allen Stärken eines Konzerns
Mit dem neuen Standort in Düsseldorf hat die Spedition Kukla im Rhein-Ruhr-Gebiet Fuß gefasst. Managing Director Dennis Paul Mahnecke gefallen die…
Weiterlesen
„Die Achse ist der neue Motorraum!“
Mit dem BAX hat BPW Bergische Achsen in Kooperation mit Paul Nutzfahrzeuge einen elektrisch angetriebenen 7,5-Tonner entwickelt – ein emissionsfreies…
Weiterlesen
Frische Energie vom Dach
Die großen Dachflächen von Kofferaufbauten bieten sich mit ihrer attraktiven Sonnenlage förmlich an, um erneuerbare Energie zu gewinnen. Ein…
Weiterlesen
Der große Endspurt
Die Pandemie hat das Einkaufsverhalten der Verbraucher dauerhaft verändert: In Lockdown-Zeiten kauften die Deutschen deutlich mehr online – und viele…
Weiterlesen
Trusted Carrier – der digitale Türöffner
Digitale Lösungen können die Abfertigung an der Schranke enorm beschleunigen. Aber wie kann ein Verlader sicher sein, dass ein Transportunternehmen…
Weiterlesen
Auf 96 Rädern zum Ziel
12 Achsen des Unternehmens BPW Bergische Achsen KG und 96 Räder eines selbstfahrenden Schwerlastmoduls dirigierte der Mitarbeiter von Hofmann…
Weiterlesen
„City-Logistik neu denken“
Der Güterverkehr war in der Stadtplanung bislang häufig ein Stiefkind. Aber wie kann City-Logistik funktionieren, wenn der Transportbedarf zunimmt,…
Weiterlesen
„Das ist pure Effizienz“
30 Prozent Kraftstoff und Kosten sparen, die Umwelt schonen, ebenso den Straßenbelag – und vor allem 50 Prozent mehr aufladen als bei einem…
Weiterlesen
Das leichte Universalgenie
Mit Airlight II hat BPW seine universelle Luftfederung für den Einsatz im Bereich von neun bis zwölf Tonnen weiterentwickelt. Der runde Achskörper,…
Weiterlesen
Smart und vernetzt bis zur letzten Meile
Die Mobilität von morgen ist smart, vernetzt, elektrifiziert und automatisiert – und die Umsetzung ist schon viel weiter gediehen, als so mancher…
Weiterlesen
Erst zweigeteilt, dann neues Leben
Nach vielen Jahren als Ausflugsdampfer auf dem Zwischenahner Meer in Niedersachsen bekommt die „MS Oldenburg“ eine neue Aufgabe: Sie soll gut 20…
Weiterlesen
Studie: E-Lkw fahren in Sachen Kosteneffizienz voran
Welche Technologie macht das Rennen, wenn es um Zero Emission im Nutzfahrzeugbereich geht? Laut einer aktuellen Studie der Nichtregierungsorganisation…
Weiterlesen
Tiefkühlpizza, geliefert mit dem Cargo-Bike
Cargo-Bikes auf der letzten Meile gelten heute als das Nonplusultra einer nachhaltigen City-Logistik. In Köln setzt der Rewe-Lieferdienst zusammen mit…
Weiterlesen
Auszeichnung für Top-Absolventen
Jedes Jahr können sich die besten Absolventen des Ausbildungsberufs Kauffrau oder Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung um den Titel…
Weiterlesen
Starker Partner im Rücken
Wenn jetzt im Sommer die Rapsfelder leuchtend gelb blühen, naht die Erntezeit der Ölfrucht. Und das bedeutet harte Arbeit für Männer wie diese, die…
Weiterlesen
Schwarzmüller und idem telematics etablieren neuen Standard: Telematik wird zur Trailer-Serienausstattung
Ein Telematik-System für den neuen Trailer ordern? Und wenn ja, welches? Diese Fragen stellen sich für Kunden der Wilhelm Schwarzmüller GmbH nicht…
Weiterlesen
Eiskalter Genuss – klimaneutral serviert
Sommer, Sonne und dazu ein süßes, cremiges Speiseeis: Das ist ein unwiderstehlicher Dreiklang. Eine Berliner Eismanufaktur macht das Vergnügen noch…
Weiterlesen
Wenn jedes Kilo zählt
Bei Silofahrzeugen kommt es auf jedes Kilogramm Leergewicht an, das sich einsparen lässt: Der vermeintlich kleine Vorteil summiert sich bei…
Weiterlesen
Kraftpaket für Baumstämme
Vor über 100 Jahren als Handwerksbetrieb gegründet, verarbeitet das Familienunternehmen Schwaiger Holzindustrie heute als international agierender…
Weiterlesen
„Wir bewegen Großes“
Die Spedition Universal Transport ist spezialisiert auf die Beförderung von schweren Lasten wie Flugzeugen oder Rotorblättern von Windkraftanlagen.…
Weiterlesen
Elektrische Enten statt Lieferwagen
Mit einer elektrisch angetriebenen, automatisierten „Entenschar“ will das Aachener Unternehmen DroidDrive die Logistik in Innenstädten effizienter,…
Weiterlesen
Schiffe auf Rädern
Ganze 200 Schwerlastachslinien mit 1.600 Rädern nutzte der Spezialist Hareket, um zwei Passagierschiffe in der türkischen Tersan-Werft vom Trockendock…
Weiterlesen
Familienunternehmen: Kubenz macht Karriere
Konstantin Kubenz ist ein Vollblut-Logistiker, der bereits mit zwölf Jahren sein erstes Transportunternehmen aufgebaut hat. Damals war das zwar nur…
Weiterlesen
Smarte Lösungen für das Parkplatzproblem
Es ist vergleichbar mit der „Reise nach Jerusalem“ – allerdings ohne den Spaßfaktor des Spiels. Tausende Lkw-Fahrer suchen jeden Tag vergebens nach…
Weiterlesen
„KI verbessert alle Bereiche der Logistik“
Die TH Köln macht den Studierenden herausragende Lehrangebote zum Thema „künstliche Intelligenz in der Logistik“. Dafür erhielt das Logistikteam der…
Weiterlesen
Ganz schön schräg
Wenn Ladungen wie Stahlbleche oder Kesselböden zu breit für die Straße sind, dürfen Spediteure auch mal schräg denken.
Weiterlesen
upBox: das digitale und automatisierte Ersatzteillager
Die upBox der BPW Aftermarket Group könnte die Ersatzteilbeschaffung der Nutzfahrzeugwerkstätten revolutionieren. Die spektakuläre Idee hinter der…
Weiterlesen
„Meine Fahrer haben einen großen Anteil am Unternehmenserfolg“
Unternehmerin Ramona Sabelus engagiert sich mit einem eigenen Verein für Berufskraftfahrer, die unverschuldet in eine schwierige Situation geraten…
Weiterlesen
BPW Active Reverse Control: Die Achse denkt und lenkt
Das Rangieren auf engen Bauernhöfen und ihren noch engeren Zufahrten ist eine Kunst für sich. Der Trailerspezialist Finkl hat mit Blick auf diese…
Weiterlesen
Virtuelles Truck Racing: Auch Rennfahrer haben ein Homeoffice
Das Vollgas auf der Geraden so weit ausreizen, wie es irgendwie geht. Im letzten Moment anbremsen, das Lenkrad einschlagen und den 5.300-Kilo-Truck…
Weiterlesen
Ein überdimensionaler Wasserhahn
Ein handelsüblicher Wasserhahn für ein Handwaschbecken wiegt nur ein paar Hundert Gramm – dieser Verwandte dagegen bringt stattliche 105 Tonnen auf…
Weiterlesen
Von der Idee bis zur echten Innovation
Als Fahrwerkshersteller steht BPW schon immer dafür, Tradition mit Moderne zu verschmelzen. Mit dem iGurt, einem intelligenten System zur…
Weiterlesen
„Berufskraftfahrer haben mehr Respekt verdient!“
Dass er mit über 50 zum Influencer werden würde, hätte sich Jörg Schwerdtfeger wirklich nicht träumen lassen. Doch mit seiner ehrenamtlichen…
Weiterlesen
14 Tanks in 3 Nächten
In der Kölner Früh-Brauerei wird seit mehr als 111 Jahren Bier gebraut. Im Sommer 2020 brachte COLONIA Spezialfahrzeuge dem Unternehmen dafür 14 neue…
Weiterlesen
„Die Branche hat eine Herkulesaufgabe zu bewältigen“
Damit die Logistik ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, braucht sie neue Antriebskonzepte im Straßengüterverkehr. Die Forderung an die Politik:…
Weiterlesen
„Die E-Achse ist ein echtes Kraftpaket“
eTransport, die elektrisch angetriebene Achse von BPW, hat in einem besonderen Test ihre Stärke bewiesen: Paul Nutzfahrzeuge fuhr mit einem…
Weiterlesen
Am Gewicht gespart – nicht an der Stabilität
Gut 20 Prozent Gewicht abspecken, und das in gerade einmal drei Monaten. Den Fahrzeugbau-Experten der August Schmidt GmbH & Co. KG aus Hagen ist…
Weiterlesen
„Teilweise liegen die Nerven blank“
Die Corona-Pandemie zeigt erneut, wie wichtig Berufskraftfahrer für die Versorgung der Gesellschaft sind. Torsten Busch ist für die Seifert Logistics…
Weiterlesen
Hier hat der Truck die Lederhosen an
Dieser Prachtkerl von einem Show-Truck fährt in der „Krachledernen“ und klassisch blau-weiß kariert auf Süddeutschlands Straßen Bier aus.
Weiterlesen
Trucker bescheren ein Weihnachtswunder
Als „Weihnachtstrucker“ fährt Stefan Giuliani jedes Jahr in arme Regionen Osteuropas, um dort Hilfspakete an Bedürftige zu verteilen. Mit einem…
Weiterlesen
„Wir sind voll und ganz überzeugt“
Telematik, Dachhubsystem, selbstlenkende Trailerachse: Moderne Technologien erobern den Fuhrpark. Doch was leisten sie wirklich? Das wollte die…
Weiterlesen
Hoch hinaus: Rekord bei Hämmerle!
Stolze zehn Meter hoch war das letzte Element für das Oberdeck der neuen Bodenseefähre, das Hämmerle Spezialtransporte ins österreichische Fußach…
Weiterlesen
Königin der Tankauflieger
Ein Fahrzeughersteller aus Leverkusen mischt die Branche ordentlich auf. Sätze wie „Das haben wir immer schon so gemacht" sind bei der SEKA Group…
Weiterlesen
Elektromobilität zum Lesen
Elektrische Antriebe wie eTransport von BPW können die Nutzfahrzeugindustrie revolutionieren. Doch wie genau funktioniert die Technologie, und wie…
Weiterlesen
Die Kurve kriegen
Um Sondertransporte wie diese Holzkonstruktion durch die vielen Kreisverkehre und Kurven im Bergland Tirol zu manövrieren, ist höchste Flexibilität…
Weiterlesen
Telematik kriegt alles auf die Lieferkette
Die Schweizer Spedition G. Leclerc Transport AG fertigt täglich eine große Menge an Kühltransporten für ihre Food- und Pharmakunden ab und bringt die…
Weiterlesen
„Das ist genau die Technologie, die wir brauchen“
Deutschland solle sich nicht in lange Diskussionen über die Brennstoffzelle verstricken, sondern aktiv werden und diese alternative…
Weiterlesen
„Wir sind bereit für jede Art der Diversifizierung“
Einblicke in eine gebeutelte Branche: Wie stark haben Rezession und Corona-Krise die Automobillogistik getroffen? Und was lässt auf Aufschwung hoffen?…
Weiterlesen
Telematik online shoppen
Telematik-Hardware und -Software von verschiedenen Herstellern auf einem Portal erwerben: Das geht beim neuen Online-Marktpatz telematics24.de. Einer…
Weiterlesen
„Weiterentwicklung ist lebensnotwendig“
Der Full-Service-Logistiker Duvenbeck setzt schon lange auf die Digitalisierung des Transports und auf eigene Innovationen: Das Familienunternehmen…
Weiterlesen
Forschungsprojekt „IdenT“: autonomes Fahren im Fokus
Lkw mit 40 Tonnen Gesamtgewicht gehören zum normalen Straßenbild. Aber ohne Fahrer? Gerade im Nutzfahrzeugbereich bietet autonomes Fahren enormes…
Weiterlesen
Wo bleiben die Lkw mit alternativen Antrieben?
Um Güter emissionsfrei zu transportieren, braucht man Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Spediteure klagen seit Langem darüber, dass solche…
Weiterlesen
Schneller Batteriewechsel statt langem Ladefrust
An der Wechselstation vorfahren, das Fahrzeug abstellen und nach einer kurzen Kaffeepause die Tour mit frischer Batterie fortsetzen: „Route Charge“…
Weiterlesen
Gemeinsame Verantwortung für den Klimaschutz
Der Güterverkehr hat einen großen Anteil am weltweiten CO2-Ausstoß. Das Treibhausgas gilt als stärkster Mitverursacher des Klimawandels. Welche…
Weiterlesen
Trailer schneller rangieren
Der bayerische Traditions-Fahrzeugbauer Martin Reisch GmbH produziert hochwertige Anhänger für die Agrar- und Nutzfahrzeugindustrie. Mit einer neuen…
Weiterlesen
Schwer auf Achse
Werkzeuge für die Automobilindustrie wiegen bis zu 60 Tonnen. Um sie zu bewegen, braucht man starke Achsen – und davon mehr als üblich.
Weiterlesen
Logistiker reden Tacheles: Das fordern wir von der Politik!
Die Logistik ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, doch viele Beschränkungen und Regularien machen den Unternehmern der Branche das Arbeiten…
Weiterlesen
„Die privaten Pkw müssen raus aus den Innenstädten“
Die Städte sind voll und die Verkehrsinfrastruktur gerät an ihre Kapazitätsgrenze. Doch den meisten Platz brauchen nicht die Fahrzeuge, die…
Weiterlesen
Abgaslos durch die Nacht
Nachtlogistik kann eine echte Problemlöserin sein: Mit emissionsfreien und geräuscharmen Fahrzeugen schont sie das Klima und die Nerven der Anwohner…
Weiterlesen
Vom Lkw-Fahrer zum Piloten-Coach
Piloten-Coach – das klingt nach Luftfahrt. Tatsächlich ist es aber sehr bodenständig, geht es doch um die Könige der Landstraße: die Lkw-Fahrer. Damit…
Weiterlesen
Schwertransporte mit Leidenschaft und starken Lösungen
Der australische Schwertransportspezialist Daniel Bower hat sich mit dem Fahrzeughersteller Drake Group zusammengetan, um einen halbmodularen,…
Weiterlesen
Eine Güterlok zieht ins Museum
Mit den Eisenbahnen von Märklin verbinden viele Fans große Gefühle: Die Modelleisenbahnen des Göppinger Spielzeugherstellers fahren weltweit durch…
Weiterlesen
„Als Frau kann man in der Logistikbranche alles erreichen.“
Am 8. März ist Weltfrauentag – in Berlin ist er seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag, in anderen Ländern, etwa Russland oder Vietnam, schon viel…
Weiterlesen
Lokomotivbauer auf neuen Wegen erfolgreich
Von der Schiene auf die Straße: Beim Bau von Speziallokomotiven, etwa für den Tunnelbau, zählt die Schöma Maschinenfabrik aus Diepholz zu den weltweit…
Weiterlesen
Großer Messegast: eine 31-Meter-„Prinzessin“
Diese Dame namens „Princess“, eine knapp 31 Meter lange und mehr als neun Meter hohe Yacht aus Holland, war zu Gast auf der Wassersportmesse „Boot…
Weiterlesen
Ist Platooning die Zukunft des Fernverkehrs?
Die Technik lief zuverlässig, es wurde weniger Diesel verbraucht und die Fahrer waren auch zufrieden: Im Praxistest auf der A9 zwischen Nürnberg und…
Weiterlesen
Gut kombiniert: Logistik quer durch Europa
Seit Jahren zählt Ekol zu den am schnellsten wachsenden Logistikunternehmen in Europa – vor allem dank einer innovativen Firmenpolitik, die ebenso…
Weiterlesen
Hier wird die Logistik der Zukunft gemacht
Der Digital Hub Logistics Hamburg vernetzt seit zwei Jahren etablierte Unternehmen mit Start-ups sowie Akteuren aus Forschung und Bildung. Ein…
Weiterlesen
Elektrischer Schwertransport? Kein Problem!
Schwere Lkw und alternative Antriebe waren lange nicht gemeinsam vorstellbar. Mit dem eActros, dem ersten 25-Tonner von Daimler mit Elektromotor, hat…
Weiterlesen
Bitte nicht einsteigen: U-Bahn fährt auf der Straße
Wenn ein U-Bahn-Waggon instand gesetzt werden muss, wechselt er für den Weg zur Werkstatt schon mal von der Schiene auf die Straße.
Weiterlesen
Warum die Angst vor Robotern?
Martina Mara ist Professorin für Roboterpsychologie am Linz Institute of Technology (LIT) der Johannes Kepler Universität Linz. Sie erforscht, wie…
Weiterlesen
„Die Transportbotschafter“ brechen eine Lanze für die Logistik
Welche Aufgaben hat eigentlich ein Transportbotschafter? Beim Auswärtigen Amt findet sich zu dieser Frage ebenso wenig eine Antwort wie bei Wikipedia.…
Weiterlesen
Digitale Logistik in Bildern gedacht
Haben Sie Logistik schon mal in Bildern gedacht? Probieren Sie es aus! Denn das kann spannende neue Einsichten ermöglichen. Wir zeigen fünf…
Weiterlesen
Batterie-Forschung: Zellen mit Zukunft
Elektrofahrzeugen soll die Zukunft der Mobilität gehören, darin sind sich Politik und Experten einig. Zentrales Element von Elektrofahrzeugen sind…
Weiterlesen
Der „Transport des Jahres 2019“
Fast ein ganzes Jahr Vorbereitung war für den außergewöhnlichen Transport nötig, den die KAHL Unternehmensgruppe in Nordrhein-Westfalen realisierte.
Weiterlesen
Elektrifizierte Nutzfahrzeuge im Praxistest – sind sie schon heute alltagstauglich?
Wie zuverlässig ist ein elektrischer Antrieb in der Achse? Genügen die Reichweiten für den täglichen Bedarf im Überlandverkehr? Wie reagieren die…
Weiterlesen
Qualität trotz Krise: Eine türkische Erfolgsstory
Die türkische Nutzfahrzeugindustrie kämpft mit Umsatzeinbußen – doch gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist Qualität gefragt: Mehr als 20.000…
Weiterlesen
Ein Weihnachtsbaum in der Horizontalen
Was für ein Baum! Stolze 17,50 Meter hoch und 4,5 Tonnen schwer ist die Fichte, die Weihnachten 2019 das Brandenburger Tor in Berlin erhellt.
Weiterlesen
Parken Lkw bald im Hochregallager?
35.000 bis 40.000 Lkw-Parkplätze fehlen an deutschen Autobahnen, meldet der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung. Was kann da…
Weiterlesen
City-Logistik: Sind das die Problemlöser?
Wenn der Online-Handel hierzulande boomt, müssten sich die Logistiker eigentlich freuen. Immer mehr Bestellungen bedeuten schließlich auch für sie…
Weiterlesen
Schwere Last im Land der Pharaonen
Die Menschen im alten Ägypten bewegten gewaltige Steine für ihre Bauwerke mithilfe kluger Strategien.
Weiterlesen
„Die Fahrer sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft“
Der Logistik mangelt es schmerzhaft an Fahrern: Der Beruf hat an Attraktivität verloren, und sein Image leidet. Die Initiative „PROFI – Pro…
Weiterlesen
Spannung bis zum letzten Kilometer: Tourenoptimierung für E-Nutzfahrzeuge
Wie muss die Batteriekapazität von rein elektrischen Nutzfahrzeugen ausgelegt sein, um die Anforderungen im Transportalltag sicher zu erfüllen? So…
Weiterlesen
Mini-Blackbox: kleines Modul ganz groß
Warum kompliziert, wenn es einfach geht? Wenn der Leiter des Fahrversuchs beim Fahrwerksspezialisten BPW Bergische Achsen den Kräften nachspürt, die…
Weiterlesen
City-Logistik: Auf dem Weg zu null Emissionen
Um die City-Logistik nachhaltiger und bewohnerfreundlicher zu machen, testen viele europäische Städte eigene Wege. So setzt Göteborg zum Beispiel auf…
Weiterlesen
„Wir brauchen einen Elon Musk der Fernverkehrslogistik“
Logistik soll alles gleichzeitig sein: zuverlässig, umweltfreundlich, flexibel, kostengünstig – und am besten auch noch unsichtbar. Durch…
Weiterlesen
Zwischen Armut und Aufbruch
Indiens Wirtschaft wächst, doch noch sieht man das den Transportmitteln, die auf vielen Straßen zu sehen sind, nicht an.
Weiterlesen
Weinlogistik: Rebensaft in besten Händen
Im Jahr 2018 haben die Menschen in Deutschland rund 20,5 Liter Wein pro Kopf konsumiert. Dabei werden regionale Weine immer beliebter: Laut aktueller…
Weiterlesen
Logistik-Junioren: „Anpacken statt abwarten“
Mit Rock ’n’ Roll haben die ELVIS-Junioren eher wenig am Hut – mit Digitalisierung dafür umso mehr: Am liebsten würden die Nachwuchslogistiker des…
Weiterlesen
Technik, die beflügelt
Windkraftanlagen nehmen neue Dimensionen an: Die grünen Energiespender müssen immer leistungsstärker werden und damit werden auch Türme größer und…
Weiterlesen
Aufschwung im Wirtschafts-Wunderland
Indiens Wirtschaft blüht auf – die Wachstumsraten sind beachtlich. Damit steigen auch die Anforderungen an Transport und Logistik. Kamal, einer der…
Weiterlesen
Ein Porsche mit 40 PS
Lange bevor Porsche mit dem legendären 911 Sportwagen-Power auf die Straße brachte, produzierte das schwäbische Automobilunternehmen Dieseltraktoren…
Weiterlesen
Rollende Kunstwerke
Mit diesem Airbrush-Bild auf einem seiner Silofahrzeuge feierte das Tiroler Transportunternehmen Silo Melmer im Jahr 2017 sein 70-jähriges…
Weiterlesen
Buddelkiste für Oldtimer-Fans
Im brandenburgischen Germendorf werden historische Nutzfahrzeuge einmal im Jahr sehr lebendig: Auf der „Historischen Baustelle“ dürfen ihre Besitzer…
Weiterlesen
Autonomes Fahren in Städten – Chance oder Risiko?
Die Verkehrsinfrastrukturen großer Städte stoßen an ihre Kapazitätsgrenzen. Immer mehr Lieferdienste und individuelle Mobilitätsangebote verstopfen…
Weiterlesen
Lkw-Fahrer zeigen großes Herz für kleine Kinder
Als rund 125 Lkw hupend auf den großen Autohof in Schwabhausen bei Gotha in Thüringen fahren, haben nicht wenige der Zuschauer eine Gänsehaut und…
Weiterlesen
Gesucht: Smarte Mobilitätskonzepte für die Citylogistik
Wie können sich Metropolen vor dem Verkehrskollaps retten? Wie lässt sich Logistik auf der letzten Meile oder den letzten 100 Metern effizienter und…
Weiterlesen
Der schnelle Weg nach Asien: Die neue Seidenstraße
Die neue Seidenstraße überträgt die Idee antiker Handelsrouten in die Neuzeit – das gigantische Infrastrukturprojekt soll die Asien-Logistik…
Weiterlesen
Eine Turbine geht in die Luft
Für die Realisierung von Großraum- und Schwertransporten stehen in der Regel Straße, Schiene oder Wasserwege zur Verfügung. Manchmal muss es aber…
Weiterlesen
Saubere Idee: Kölner Straßenreinigung setzt auf Elektromobilität
Die Geschichte des Mercedes-Benz Vario kann weiter geschrieben werden. Die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln stellen nämlich in Kürze erstmals eine…
Weiterlesen
Wer gewinnt den Kampf der Wirtschaftssysteme?
Der digitale Wandel ist viel mehr als ein Technologie-Hype. Er stellt nahezu alles auf den Prüfstand – seit Jahrzehnten bewährte Geschäftsmodelle…
Weiterlesen
Riesiger Schnellkochtopf auf der Autobahn
Achtung, Vollsperrung auf der A26: Es kreuzt ein 165 Tonnen schwerer Schnellkochtopf! In diesem Forschungsautoklav, der nach dem Prinzip des…
Weiterlesen
Ersetzt künstliche Intelligenz den Disponenten?
Indem selbstlernende Algorithmen Echtzeit-Tracking ermöglichen, können sie Transport und Logistik radikal verändern. Das ist keine Theorie mehr,…
Weiterlesen
Warum die digitale Transformation bei den eigenen Mitarbeitern beginnt
Digitalisierung, Industrie 4.0 und das Internet der Dinge fordern den Akteuren der Logistikbranche viel ab. Und niemand kann sich diesen…
Weiterlesen
KA-RaceIng: Mit E-Rennwagen und Vollgas in die Praxis
Einen Rennwagen bauen und damit bei einem internationalen Wettbewerb an den Start gehen? Diesen Traum können sich Studierende aus Karlsruhe erfüllen –…
Weiterlesen
Schwertransport unter sengender Wüstensonne
Ein Schwertransport der Superlative: Um die 1.048 Tonnen schwere Fracht in eine Wüstenregion zu bringen, nutzte Schwerlast-Spezialist Mammoet ein…
Weiterlesen
„Digital Hubs“ für Deutschland
Mit „Digital Hubs Germany“ haben das Bundeswirtschaftsministerium und der Branchenverband Bitkom e. V. eine Initiative mit internationaler Strahlkraft…
Weiterlesen
Transport-Innovationen erleben und Trailer kostenlos testen
BPW beweist mit der Aktion „Movin’ Stars“ einmal mehr, wie die Wirtschaftlichkeit des Transports optimiert werden kann. Vier Test-Trailer wurden…
Weiterlesen
Unterwegs in Südafrika
An der Zugmaschine von Unitrans – einem der wichtigsten Fahrzeugbetreiber Südafrikas – sind vier Trailer mit insgesamt 15 BPW Achsen hintereinander…
Weiterlesen
Smarte Lösungen für die Citylogistik
Das Leben in der Stadt wird, auch dank neuer logistischer Services, immer komfortabler. Damit deren Organisation möglichst ressourcenfreundlich…
Weiterlesen
Werkzeuge für die Digitalisierung: Tools für eine erfolgreiche Transformation
Der Ulmer Logistikdienstleister C. E. Noerpel GmbH packt die digitale Transformation beherzt an. Die Lösungen, die das Unternehmen mit ausgesuchten…
Weiterlesen
Hyperloop fährt Huckepack
Ein elektromagnetisches Schwebesystem, das Passagiere und Güter mit rasender Geschwindigkeit in Transportkapseln durch Vakuumröhren befördert – diese…
Weiterlesen
Mit vereinten Kräften
60 Tonnen schwer, stattliche 5,30 Meter hoch und ebenso breit ist dieser Muldenkipper, der zu seinem neuen Einsatzort nach Rohrdorf im bayerischen…
Weiterlesen
DocStop: medizinische Hilfe für Lkw-Fahrer
Berufskraftfahrer, die während einer Fahrt medizinische Hilfe benötigen, wissen oft nicht, wie sie einen Arzt in ihrer Nähe finden, der sie…
Weiterlesen
Fahrer stark machen
Der Verein „Allianz im deutschen Transportwesen“ setzt sich dafür ein, dass Lkw-Fahrer faire Löhne bekommen.
Weiterlesen
Das intelligente Ersatzteillager
Der finnische Nfz-Ersatzteilhändler Trailcon, eine Tochtergesellschaft der BPW Gruppe, hat einen Container entwickelt, der als mobiles Ersatzteillager…
Weiterlesen
Elektro-Lkw für die Citylogistik aus dem Baukasten
Diesel raus, E-Antrieb rein: Ein Lkw mit Selbstzünder kann zu einem blitzsauberen Elektro-Lkw für die Citylogistik werden. Damit diese Transformation…
Weiterlesen
Digitalisierung im Unternehmen: Wo stehen Sie?
Die Management-Hochschule BSP Business School Berlin hat im Rahmen der Initiative Mittelstand-Digital des Bundeswirtschaftsministeriums einen…
Weiterlesen
Alternativer Antrieb der Zukunft gesucht
Welchen Antrieb wird das Nutzfahrzeug der Zukunft haben? Auf diese Frage will der Logistikunternehmer Jochen Köppen aus Duisburg eigene Antworten.…
Weiterlesen
Grüne Logistik leben
Bei Meyer Logistik ist man sehr interessiert an neuen Technologien, die Transporte für Mensch und Umwelt nachhaltiger gestalten. Vor allem alternative…
Weiterlesen
Revolution per Klick: Digitalisierung von Auflieger-Fahrwerken
Dank einer einzigartigen „digitalen DNA“ aller Bauteile revolutioniert BPW die Art, Auflieger-Fahrwerke zu konfigurieren und zu bestellen, zu…
Weiterlesen
Solarstraßen für mehr Nachhaltigkeit im Transport
Das Berliner Start-up Solmove baut Solarmodule, die auf Straßen aufgebracht werden können – so eröffnet der Asphalt neue Flächen zur Nutzung…
Weiterlesen
Digitaler Vorreiter
BPW ist ein „Digital Champion“: Michael Pfeiffer, persönlich haftender geschäftsführender Gesellschafter, erklärt im Interview, wo das Unternehmen in…
Weiterlesen
Moderne deutsche Ingenieurskunst
Täglich werden Millionen Tonnen Güter bewegt. Dabei sind innovative Transportsysteme unverzichtbar. Der Maschinenbauer Kirow Ardelt aus Leipzig ist…
Weiterlesen
Die Freude am Fahren
Lkw polarisieren: Von Pkw-Piloten werden sie oft verachtet, von Fernfahrern geliebt. Woher kommt die Magie der Lastkraftwagen?
Weiterlesen
Rasante Partnerschaft
Der sonore Sound aus über zwölf Litern Hubraum, ein gewaltiges, von mehr als 1.000 Pferdestärken gespeistes Drehmoment und Duelle Rad an Rad: Der…
Weiterlesen
Die Stadt der Trailer
In China hat sich mit der Stadt Liangshan ein pulsierendes Zentrum der Auflieger-Produktion entwickelt – jeder sechste Trailerhersteller des Landes…
Weiterlesen
Die Kraft der Faszination
Der Mensch ist von Natur aus neugierig: Er will Technologien erforschen, Abläufe optimieren und sich wirtschaftlich weiterentwickeln. Faszination ist…
Weiterlesen
Weltweit an der Spitze
Erfinder und Denker haben Deutschland zu einer der innovativsten Nationen der Welt gemacht. Heute wird die Forschung intensiv gefördert, um diese…
Weiterlesen
Volle Kontrolle
Um sensible Ware wie Medikamente oder frische Lebensmittel gekühlt zu transportieren, braucht man beste Technologie und höchste Zuverlässigkeit in der…
Weiterlesen
Oldies but Goldies!
Um einen Oldtimer-Lkw wieder voll funktionsfähig zu machen, braucht man Geduld, Wissen und Ausdauer. Die Faszination für die historischen Fahrzeuge…
Weiterlesen
Elektronische Helfer
BPW bringt eine Plug-and-play-Zusatzlenkung mit innovativer Sensortechnik auf den Markt.
Weiterlesen
Verlässlichkeit ist Pflicht
Der Spediteur Peter Peisker aus Waldbröl setzt seit vielen Jahren auf Fahrwerke von BPW. Die Qualität hat ihn überzeugt: Seine zwei neuesten Trailer…
Weiterlesen
Starke Achse, starker Antrieb: Die hydraulische Antriebsachse AGRO Drive
Weitermachen, wenn andere aufhören: Die hydraulische Antriebsachse AGRO Drive von BPW macht Gespanne wieder flott, bevor sie stecken bleiben. Ein…
Weiterlesen
Aircargo Transport: Qualität, die ankommt
Die nordrhein-westfälische Aircargo Transport GmbH bietet seit drei Jahrzehnten unter anderem Luftfrachtersatzverkehre. Um Daten und Informationen…
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz in der Citylogistik
Die Gründer von Urbismart sind alle über 50 Jahre alt und bezeichnen ihr Unternehmen deshalb selbst als „Start-up alter Herren“. Gerade aufgrund ihrer…
Weiterlesen
Modellregion für die Citylogistik
Mit dem Projekt „Urbane Logistik der Zukunft“ will Hannover zukunftssichere Logistikkonzepte für den urbanen Raum erforschen und erproben. Dabei…
Weiterlesen
Emissionsfrei in zwei Wochen
Mit der elektrischen Achse eTransport von BPW und dem Know-how des Sonderfahrzeugbauers Paul Nutzfahrzeuge wird der Mercedes-Benz Vario zum E-Mobil.
Weiterlesen
Kluger Einsatz des Digitalen
Logistik in der Stadt zu organisieren bedeutet, Mobilität zu organisieren. Paketdienstleister wie UPS sind dabei wichtige Akteure. Alternative…
Weiterlesen
Technologie der Zukunft
Für seine Doktorarbeit hat Dustin Schöder, heute Manager In-house Consulting & CIP bei Hellmann Worldwide Logistics, untersucht, ob sich…
Weiterlesen
Die digitale Stadt
Mithilfe moderner Technologien soll urbanes Leben einfacher werden. Der technische Fortschritt kann Prozesse optimieren, Kosten sparen und Mobilität…
Weiterlesen
Urbanisierung gestalten: Städte brauchen Mobilitätskonzepte
Stau, Lärm, Abgase – nur mithilfe neuer Mobilitätskonzepte kann es gelingen, den Menschen wieder mehr lebenswerten Raum in den Städten zur Verfügung…
Weiterlesen
Industrie 4.0: Von der Vision in die Praxis
Mit der Wheelend- und Achsmontage hat BPW am Standort Wiehl ein Großprojekt umgesetzt, das digital komplett vernetzt wurde. Die Abteilung IT Fertigung…
Weiterlesen
Logistiktrends erkennen und Potenziale ausschöpfen
Der Logistik von morgen wird eine Vielfalt von Trends prognostiziert. Worauf sollen sich Unternehmen konzentrieren und welche Wege sollen sie…
Weiterlesen
Erfolgreicher Praxistest
Mit den BPW Movin’ Stars können Kunden die vielfältigen Systemkomponenten der BPW Gruppe in voll ausgestatteten Trailern testen. Die ersten…
Weiterlesen
Modellstadt für Elektromobilität
Wie lässt sich Elektromobilität in ein Ballungsgebiet wie Köln integrieren, und wie behauptet sich die Technik im Alltag? Auf diese und andere Fragen…
Weiterlesen
Leiser Kraftprotz
Die bayerischen Logistikexperten von der SCHERM Gruppe setzen den ersten 40-Tonner mit Elektroantrieb im Just-in-time-Zulieferverkehr für BMW ein. Ein…
Weiterlesen
Mit 1.000 Tonnen über sieben Brücken
Die Industrie produziert immer schwerere Motoren, Turbinen und Transformatoren, doch die Infrastruktur kommt nicht hinterher. Um diese Güter zu…
Weiterlesen
Gemeinsam zu mehr Erfolg
Mit guten Partnern, mit denen man vertrauensvoll zusammenarbeitet, kann man nicht nur hohe Qualität liefern, sondern auch immer wieder neue Wege…
Weiterlesen
BPW Dienstleistungen
Garantierte Sicherheit und reduzierter Administrationsaufwand – das bieten die ECO Plus Garantie und der Wartungsvertrag von BPW. Verlassen Sie sich auf die zuverlässige Kombination und bleiben Sie immer mobil und unterwegs!
Von der Anwendung bis hin zur Entwicklung bieten wir Ihnen Unterstützung in allen Bereichen rund um Truck und Trailer. Profitieren Sie unter anderem von Anwendungsberatungen, Belastungstests, Reportings und rechnerischen Analysen.
Dank des flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetzes können wir einen effizienten Materialfluss sowie eine zuverlässige Lieferperformance gewährleisten. Gleichzeitig erhalten Sie eine umfassende logistische Betreuung von der Disposition bis hin zur Bereitstellung.
Mehr Wissen, weniger Ausfälle – dank der Produktschulungen von BPW! Lernen Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern alle Lösungen der BPW Gruppe kennen und profitieren Sie von praxisnahen Seminaren rund um Produkte, Technik, Ersatzteile und Wartungen.

Original Ersatzteile von BPW
Durch die vorab Dokumentation der Daten zu Ihren Fahrwerken und Achsen sind Einzelteile in über 3.200 BPW Service-Stationen besonders schnell erhältlich.
Perfekt aufeinander abgestimmte Einzelkomponenten gewährleisten eine hohe Sicherheit sowie eine lange Haltbarkeit der Einzelteile.
Passgenaue und kompatible BPW Ersatzteile können innerhalb kürzester Zeit repariert oder ausgetauscht werden. Und das weltweit.
Dank des kompetenten BPW Service und der hochwertigen Ersatzteile kann eine maximale Laufzeit und damit eine hohe Wirtschaftlichkeit Ihrer Flotte gewährleistet werden.