Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz sind bei BPW schon lange unumstößliche Pfeiler der Unternehmenskultur. Mit einem internen Verhaltenskodex verständigen sich BPW und die Mitarbeiter unter anderem darüber, wie man untereinander und mit Kunden und Lieferanten fair umgeht, über Arbeitssicherheit oder über den Umweltschutz. Im Sommer 2016 ist BPW darüber hinaus der vom früheren Generalsekretär der Vereinten Nationen Kofi Annan ins Leben gerufenen UN-Initiative „Global Compact“ (UNGC) beigetreten. Damit verpflichtet sich BPW nun auch offiziell, in seinen Geschäftstätigkeiten die Einhaltung von Menschenrechten und Förderung des Umweltschutzes zu verankern. In einem jährlichen Fortschrittsbericht dokumentieren wir, wie sich BPW im Rahmen der unternehmerischen Verantwortung nachhaltig engagiert.
Durch die internationale Norm IATF 16949 hat BPW seine Palette an Qualitätsstandards erweitert und rückt somit in die globale Topliga der Automobilzulieferer. Die vereinbarten Vorgaben von den führenden Automobilkonzernen, Zulieferern und Verbänden („International Automotive Task Force“) erweitern bestehende nationale und internationale Standards um zahlreiche zusätzliche Anforderungen und Prozessdokumentationen.