Auswahlmöglichkeit
Wählen Sie nach Kategorien aus
Merkmale und Nutzen
- Für Achslasten von 9t – 12t
- Wartungsfreiheit mit geklemmter Achseinbindung
- Mit 5 + 3 Jahren ECO Plus Garantie ohne Kilometerbegrenzung
- Luftfederbaukasten mit einer maximalen Anzahl an Optionen um die optimale Variante für jede Anwendungen zu erreichen
- Große Typenvielfalt von Scheiben und Trommelbremsen für jeden Bedarfsfall einsetzbar
- Geklemmte und geschweißte Achseinbindung je nach Einsatzfeld wählbar
- Ein- und Zweiblattlenkerfedern je nach Achslast
- Serienmäßig verstellbare Luftfederstützen für optimale Spureinstellung im Produktionsprozess
- Langhublenkerfedern für den Einsatz in Wechselbrücken und Megatrailern
- Leichtbauoptionen für optimale Zuladung wählbar
- Einsatz bei Lenkachsen möglich
- 3D Lenkerfedern und C-Träger erhältlich
Produktdetails

Durchdacht und wirtschaftlich: die Luftfederung Airlight II
Mit ihrem modularen Aufbau, kurzen Montagezeiten und der serienmäßig verstellbaren Luftfederstütze zeigt die Airlight II, wie durchdacht und wirtschaftlich sie ist. Fertig montiert mit geklemmter Achseinbindung ist sie im On-Road-Einsatz wartungsfrei. Die individuelle Auslegung für jeden Einsatzbereich durch eine Vielzahl möglicher Modulvarianten und großer Auswahl an Komponenten macht diese Luftfederung zur Alleskönnerin im 9t – 12 t Bereich.
Die Luftfederung Airlight II wurde in den letzten Jahren kontinuierlich optimiert. Im Zuge dessen wurden viele Qualitätsverbesserungen umgesetzt, sowie eine deutliche Ausweitung der Einsatzbereiche erreicht. Bei der Überarbeitung dieser beiden lösungsorientierten BPW Luftfederbaukästen wurde sichergestellt, dass alle bisherigen Anwendungsfälle weiterhin bedient werden können. Darüber hinaus konnte die bereits heute verfügbare Variabilität und Einsatzvielfalt weiter gesteigert werden.

BPW Airlight II bildet in Kombination mit den Leichtbaukomponenten LightTube und Alunabe das leichteste Fahrwerk auf dem Markt. Sie profitieren von einer Gewichtseinsparung von 96 kg pro Fahrzeug, die sich mit 960 Euro pro Jahr bemerkbar macht. So sparen Sie dreifach: Gewicht, Kosten und CO2!