Future lab

Recycelte Kunststoffe im Fahrzeugbau: leichter, nachhaltig und genauso stabil

März 2023

Um Ressourcen zu schonen, setzt man zunehmend auch im Fahrzeugbau recycelte Werkstoffe ein: Das BPW Tochterunternehmen HBN-Teknik aus Dänemark ist hier Vorreiter. Im Interview berichtet CEO Oscar William Gunner, woran seine Teams arbeiten.

Der Faktor Mensch in Transport und Logistik

Januar 2023

Es fehlen Lkw-Fahrerinnen, -Fahrer und viele weitere Logistik-Profis: Der Fachkräftemangel bedrückt die Branche. Gerade deshalb muss der Faktor Mensch wieder stärker in den Fokus rücken, sagt Johannes Berg, Geschäftsführer des Digital Hub Logistics Hamburg, im motionist-Interview.

Transport in neue Sphären

Dezember 2022

Das deutsche Unternehmen Volocopter will mit elektrisch angetriebenen Drohnen Menschen und Waren in der Luft befördern. Das könnte schon in rund zwei Jahren Realität werden: Die Technologie ist reif, und viele Investoren unterstützen die Idee. Nun fehlt nur noch die Zertifizierung, damit die Fluggeräte in der Innenstadt zugelassen werden können.

Facts & figures
0mln

Leerlauf­kilometer spart der Bayern-Shuttle

Mehr entdecken
Folgen sie uns

Jetzt zum motionist

Arrow right
Success story
Ecomotion

Trailerkühlung ohne direkte Emissionen

April 2022

Die Anforderungen an emissions- und geräuscharme Transporte insbesondere in der Inner-City-Logistik wachsen. Eine effiziente, autonom angetriebene Trailer-Kältelösung, die BPW Bergische Achsen in Kooperation mit Thermo King entwickelt, soll die Ökobilanz nachhaltig verbessern. Zurzeit laufen Erprobungen im Echtbetrieb, der Start der Serienfertigung ist für das vierte Quartal 2022 geplant.

Studie: E-Lkw fahren in Sachen Kosteneffizienz voran

August 2021

Welche Technologie macht das Rennen, wenn es um Zero Emission im Nutzfahrzeugbereich geht? Laut einer aktuellen Studie der Nichtregierungsorganisation Transport & Environment haben batterieelektrische Fernverkehrs-Lkw sowie Oberleitungs-Lkw im Vergleich der Gesamtbetriebskosten die Nase vorn.

„Die Branche hat eine Herkulesaufgabe zu bewältigen“

Januar 2021

Damit die Logistik ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, braucht sie neue Antriebskonzepte im Straßengüterverkehr. Die Forderung an die Politik: Sie soll für Klarheit in der Förderkulisse sorgen! Darüber diskutierten Vertreter aus Politik und Mittelstand bei der Online-Konferenz „Politik trifft Logistik“.

Bpw auf twitter
Logistics hero

„Lasst euch nicht alles gefallen!“

April 2023

Viele Lkw-Fahrer und -Fahrerinnen arbeiten unter harten Bedingungen. Juan Pedro Garcia Rosales, selbst seit drei Jahrzehnten im Beruf, engagiert sich intensiv für seine Kolleginnen und Kollegen – über die Arbeit in Vereinen und Interessenvertretungen, aber auch ganz persönlich.

Der Stammtisch für Berufskraftfahrer

März 2023

Bei den Fernfahrerstammtischen der Polizei treffen sich bundesweit Lkw-Fahrerinnen und Fahrer, um Neues zu lernen und sich auszutauschen. Polizeioberkommissarin Andrea Möller hat in Winsen (Luhe) den Hut auf – sie engagiert sich für mehr Wertschätzung gegenüber Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern sowie für bessere Arbeitsbedingungen.

Eine Frau kämpft für mehr Lkw-Parkplätze

März 2023

Anna Kuzynin schaut nicht weg, sondern packt Missstände in der Transportbranche an – im Beruf und ehrenamtlich. Da der Parkplatzmangel Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern die Arbeit besonders schwer macht, setzt sie sich jetzt als Key Account Managerin bei KRAVAG Truck Parking für mehr Lkw-Stellplätze ein.

Big picture

Mehr als 144 Tonnen Holzstämme kann diese Sattelauflieger-Kombination über ausgewählte Routen im „Kaingaroa Forest“, dem größten Wald auf der Nordinsel von Neuseeland transportieren.

Weiterlesen
BPW's best

Ein Kurvenwunder seit über 35 Jahren

Mai 2023

Die lastabhängige Nachlauf-Lenkachse von BPW erleichtert das Manövrieren von Lkw-Anhängern und -Aufliegern und spart Kosten. Ihre Patentanmeldung im Jahr 1986 war der Startschuss für eine echte Erfolgsstory: Sie ist zum Standard für mehrachsige Trailer geworden – dank einer intelligenten wie simplen Idee.

Innovation in Serie

April 2023

Seit 125 Jahren bringt BPW Erfindungen ins Rollen.

Härtetest bei Schnee und Eis: Elektrische Trailerkühlung unter Extrembedingungen

April 2023

Die Generatorachse ePower von BPW gewinnt Energie, während der Trailer fährt. Erste Kühlspediteure nutzen die Lösung bereits, um das Dieselaggregat der Kühlmaschine im Trailer emissionsfrei zu betreiben. Vor dem Realbetrieb wurde ePower bei Testfahrten in Spanien und Schweden unter extremen Temperaturbedingungen dem Härtetest unterzogen. Celine Piepenbrink und Eike Goergen aus dem Projektteam erzählen, was die Achse alles aushalten musste.